Leitbild – Lebensraum für Kinder
Unser Kinderhort ist eine pädagogische Einrichtung, die Kinder im Schulalter betreut. Die Kinder kommen nach dem Unterricht zu uns in den Hort, wo sie sich in einer familiären Atmosphäre wohlfühlen und sich mit Kindern und Betreuern austauschen und erholen können. Hierzu steht ihnen nach Absprache mit den Betreuern das ganze Gebäude und der angrenzende Garten zur Verfügung. Ebenso können die Kinder den Kindergarten und die Krippe in unserem Haus besuchen.
Der Hausaufgabenraum ist für die ruhige Beschäftigung bzw. konzentrierte Hausaufgabenerledigung vorgesehen, in den anderen Räumen können die Kinder je nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen ihre Freizeit selbst gestalten.
In unserem Kinderhort
werden Schulkinder außerhalb der Schulzeiten und auch teilweise in den Ferien in einer familiären Atmosphäre pädagogisch betreut. Der Hort möchte die Familien in ihrem Erziehungsauftrag unterstützen, damit z. B. Beruf und Familie gut miteinander vereinbar werden.
Was unseren Kinderhort auszeichnet:
- Kompetente Hausaufgabenbetreuung in kleinen Gruppen mit festen Bezugspersonen
- Qualitätssicherungsmaßnahmen – Elternbefragung und regelmäßiger Austausch mit den Eltern
- Verlässliche Betreuung durch pädagogisches Fachpersonal laut vorgegebenen Betreuungsschlüssel
- Ferienbetreuung von 07.30 – 17.00 Uhr, maximal 30 Schließtage im Jahr
- Buchungszeiten entsprechend des Betreuungsbedarfs der Familie
- Freundliche und kindgerechte Spiel- und Lebensräume mit Rückzugsmöglichkeiten
- Regelmäßige Zusatzangebote in den Bereichen Sport, Kreativität, Musik und Sprachförderung
- gruppenübergreifendes Arbeiten im gesamten Haus (Kindergarten und Krippe)
Schulkindbetreuung außerhalb der Schulzeiten und in den Ferien direkt neben der Max-Fellermeier-Schule in Neuötting.
Virtueller Rundgang
- Außenansicht
- Außenansicht
- Kreativität
- Lesen und abschalten
- Hausaufgabenbetreuung
- gemeinsames Mittagessen
- Spielen am Kickerkasten
- gemeinsames Spielen
- abwechslungsreiche Aktionen